
Für die einen das absolute „Muss“, für die anderen einfach nur grausamer Tiermord. Meiner Meinung nach wieder mal ein Zeichen, dass unsere sozialen Medien auch Vorteile haben. Denn für weniges wird so oft protestiert wie gegen Pelz und dessen grausame Folgen.
Waren es in den 90ern noch einzelne PETA-Aktivisten, die mutig gegen Nerz & Co. protestierten, ist das aktuelle Cruelty-Free-Mindset zu einer internationalen Bewegung geworden: Dass Nachhaltigkeit und Fairness sexier ist, als Pelz auf nackter Haut, weiß heute ja irgendwie jeder.
Erst vor einigen Wochen hatte das Luxus-Label Burberry bekannt gegeben, ab jetzt auf Echt-Pelz zu verzichten (wie zuvor schon Gucci, Versace, Armani und Co.), die Londoner Fashion Week verlief dieses Jahr zum ersten Mal sogar gänzlich fur-free – mit großem Erfolg.
Los Angeles hat der ganzen Debatte jetzt noch eins draufgesetzt: Als vierte und bisher größte US-Stadt wurde dort vergangene Woche erfolgreich abgestimmt, den kompletten Verkauf von Pelz zu verbieten.
via noizz
Es tut sich also etwas in den Köpfen der Menschen… endlich ! Und hier sollte noch lange nicht Schluss sein, denkt an die Massentierhaltung, die Tatsache dass wir am Ende den hungernden Menschen das essen wegnehmen…
Hier ein Beitrag von Dr. Rüdiger Dahlke. Das alles sind Fakten und die muss man natürlich auch erst mal kennen. Dann noch zu sagen: „Ihr Veganer spinnt oder ich esse kein Grünzeug“ ist dann schon wirklich fragwürdig. Am Ende ist es einfach eine Gewissensfrage… oder man kann ganz besonders gut ignorieren.
Es gibt ja auch die Vermutungen, dass wir bewusst, auch über die Nahrung mit Beruhigungsmitteln ruhig gestellt werden.
Mal ganz zu schweigen dass wir die Neurotransmitter, die so ein Tier in seiner Angst und Panik, kurz bevor ihm die Kehle durchgeschnitten wird ausstößt, essen wir eins zu eins mit…
Wie sonst wäre so ein Anstieg über die letzten Jahre zu beschreiben?

Am Ende liegt es an jedem selber zu verstehen, dass wir mit unserer Erde so nicht umgehen können, dass wir Tiere nicht so behandeln dürfen. Das alles hat Folgen und diese kommen auf uns zu und werden immer deutlicher.
Unternehmt etwas, steht für etwas auf was euch am Herzen liegt. Geht mal auf eine Demo, warum auch nicht, man lernt nette Leute kennen und hört deren Ansichten und sitzt mal nicht vor dem TV und verblödet. Denn nur wer viele Ansichten kennt kann sich eine vernünftige Meinung bilden.
250 Expertenstimmen zur Corona-Krise
In Deutschland und auf der ganzen Welt übt eine große Zahl von Wissenschaftlern, Ärzten un…